76,22 €
84,69 €
-10% with code: EXTRA
Rastersysteme für die visuelle Gestaltung. Grid systems in graphic designs
Rastersysteme für die visuelle Gestaltung. Grid systems in graphic designs
76,22
84,69 €
  • We will send in 10–14 business days.
Das Werk eignet sich für das Arbeiten in der automatischen Text-/Bildgestaltung. Es zeigt Beispiele für konzeptionell richtiges Vorgehen. Dem Benützer werden genaue Anleitungen für die Anwendung aller vorkommenden Rastersysteme vermittelt (8 bis 32 Rasterfelder). Diese können für die verschiedensten Arbeiten angewendet werden. Auch der dreidimensionale Raster wird behandelt. Kurz: ein Leitfaden aus der Praxis für die Praxis. Die Entwicklung von Ordnungssystemen in der visuellen Kommunikation wa…
84.69
  • Publisher:
  • Year: 1996
  • Pages: 176
  • ISBN-10: 3721201450
  • ISBN-13: 9783721201451
  • Format: 21.5 x 30.4 x 2.2 cm, kieti viršeliai
  • Language: Vokiečių, English
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Rastersysteme für die visuelle Gestaltung. Grid systems in graphic designs (e-book) (used book) | bookbook.eu

Reviews

(4.12 Goodreads rating)

Description

Das Werk eignet sich für das Arbeiten in der automatischen Text-/Bildgestaltung. Es zeigt Beispiele für konzeptionell richtiges Vorgehen. Dem Benützer werden genaue Anleitungen für die Anwendung aller vorkommenden Rastersysteme vermittelt (8 bis 32 Rasterfelder). Diese können für die verschiedensten Arbeiten angewendet werden. Auch der dreidimensionale Raster wird behandelt. Kurz: ein Leitfaden aus der Praxis für die Praxis. Die Entwicklung von Ordnungssystemen in der visuellen Kommunikation war der Verdienst und die Leistung der Vertreter der sachlich-funktionellen Typografie und Grafik. Bereits in den 1920er-Jahren entstanden in Europa auf den Gebieten der Typografie, Grafik und Fotografie Arbeiten mit objektivierter Konzeption und strenger Komposition. 1961 erschien zum ersten Mal eine kurz gefasste textliche und bildliche Darstellung des Rasters in einem früheren Buch des Autors. In der Folge wurden hauptsächlich Artikel in Fachzeitschriften publiziert. Dieses Buch versucht nun, eine Lücke zu schließen, indem es dem visuellen Gestalter mit anschaulichen Beispielen und konkreten Anleitungen bei der Lösung diverser Rasterprobleme weiterhilft.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

76,22
84,69 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.16:07:35

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,85 Book Euros!?
  • Author: Josef Müller-Brockmann
  • Publisher:
  • Year: 1996
  • Pages: 176
  • ISBN-10: 3721201450
  • ISBN-13: 9783721201451
  • Format: 21.5 x 30.4 x 2.2 cm, kieti viršeliai
  • Language: Vokiečių, English Vokiečių, English

Das Werk eignet sich für das Arbeiten in der automatischen Text-/Bildgestaltung. Es zeigt Beispiele für konzeptionell richtiges Vorgehen. Dem Benützer werden genaue Anleitungen für die Anwendung aller vorkommenden Rastersysteme vermittelt (8 bis 32 Rasterfelder). Diese können für die verschiedensten Arbeiten angewendet werden. Auch der dreidimensionale Raster wird behandelt. Kurz: ein Leitfaden aus der Praxis für die Praxis. Die Entwicklung von Ordnungssystemen in der visuellen Kommunikation war der Verdienst und die Leistung der Vertreter der sachlich-funktionellen Typografie und Grafik. Bereits in den 1920er-Jahren entstanden in Europa auf den Gebieten der Typografie, Grafik und Fotografie Arbeiten mit objektivierter Konzeption und strenger Komposition. 1961 erschien zum ersten Mal eine kurz gefasste textliche und bildliche Darstellung des Rasters in einem früheren Buch des Autors. In der Folge wurden hauptsächlich Artikel in Fachzeitschriften publiziert. Dieses Buch versucht nun, eine Lücke zu schließen, indem es dem visuellen Gestalter mit anschaulichen Beispielen und konkreten Anleitungen bei der Lösung diverser Rasterprobleme weiterhilft.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)